Exhibitor Press Releases

Subpage Hero

     

03 Sep 2025

GEMÜ demonstriert Prüfkompetenz für Wasserstoffventile im Rahmen der H2-Roadshow

GEMÜ Gebr. Müller GmbH & Co. KG Hall: B6 Stand: 6H20
GEMÜ demonstriert Prüfkompetenz für Wasserstoffventile im Rahmen der H2-Roadshow
Zuverlässige Qualität: Im eigenen Versuchszentrum werden GEMÜ Ventile künftig über einen speziell konzipierten Wasserstoffprüfstand auf Dichtheit geprüft.

GEMÜ demonstriert Prüfkompetenz für Wasserstoffventile im Rahmen der H2-Roadshow

Die von der Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn initiierte H2-Roadshow startete in diesem Jahr bei GEMÜ am Standort Niedernhall-Waldzimmern. Unter dem Motto „Zukunft Wasserstoff – Lösungen erleben, Impulse teilen“ bot der Ventilhersteller GEMÜ Fachbesuchern praxisnahe Einblicke in modernste Prüfmethoden und seine innovativen Ventillösungen für den Wasserstoffmarkt.

Ein Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf dem firmeneigenen Wasserstoffprüfstand, der im Rahmen geführter Rundgänge vorgestellt wurde. In realitätsnahen Testumgebungen prüft GEMÜ dort künftig seine Ventillösungen mit Helium und 100 % Wasserstoff. Die Ergebnisse sind Grundlage für eine objektive Qualitätssicherung und dokumentierte Produktsicherheit – zwei zentrale Anforderungen der Wasserstoffindustrie.

„Der Prüfstand ermöglicht uns, Leckagemessungen unter praxisnahen Bedingungen quantitativ messbar, automatisiert und wiederholgenau durchzuführen. Damit machen wir Prüfergebnisse nicht nur objektiv nachvollziehbar, sondern schaffen für unsere Kunden eine transparente Grundlage für Produktqualität und Prüfprozesse“, erklärt Jinesh Dedhiya, Leiter Markt Segment Management bei GEMÜ.

Die wichtigsten Vorteile des Prüfstands im Überblick:

  • Objektive Qualitätssicherung: Messbare Prüfergebnisse ersetzen subjektive Einschätzungen.
  • Reproduzierbare Messergebnisse: Hohe Prüfgenauigkeit sichert konstant zuverlässige Produktqualität.
  • Lückenlose Dokumentation: Digitale Prüfdaten erleichtern Zertifizierungen und erhöhen die Nachvollziehbarkeit.
  • Erhöhte Sicherheit: Geprüfte Dichtheit ist ein zentraler Faktor in sicherheitskritischen Wasserstoffanwendungen.

Neben der Besichtigung des Prüfstands wurden bei dem Event Fachvorträge zu aktuellen Entwicklungen in der Ventiltechnik angeboten und eine interaktive Vorführung, zeigte anschaulich die physikalischen Eigenschaften von Wasserstoff. Das positive Feedback der Teilnehmenden bestätigte das Interesse an praxisnahen Lösungen für den Wasserstoffsektor.

GEMÜ positioniert sich mit dem Prüfstand als verlässlicher Partner für den Anlagenbau im Wasserstoffbereich. Das Unternehmen sieht in der Weiterentwicklung seiner Prüftechnologien einen wichtigen Baustein, um zukünftige Anforderungen der Wasserstoffwirtschaft zuverlässig zu erfüllen.

View all Exhibitor Press Releases
Loading

Platinum Sponsors

Loading

Gold Sponsors

Loading

Silver Sponsors

Loading

Lanyard Sponsor

Loading

Track Sponsors

App Sponsor

Loading

Registration Sponsor

Loading

Visitor Relax Sponsor

Loading

Media Partners

Loading

Supporters

Loading
  • The Institution of Gas Engineers & Managers, IGEM, is the professional engineering institution supporting individuals and businesses working in the global gas industry. Our core role is to encourage t ...
  • Gas Infrastructure Europe (GIE) is the association representing the interests of European gas infrastructure operators active in gas transmission, gas storage and Liquefied Natural Gas (LNG) regasific ...
  • Eurogas is an association of 105 companies and associations across 29 countries, spanning the entire length of the gas value chain. Our members cover wholesale and retail gas markets, and the distribu ...

Starts in:


 

FREE Expo Pass 

 

 

 

Register for your conference Pass